top of page

LEBENS- & ARBEITSPLATZ

DIE ZUKUNFT HAT BEREITS BEGONNEN


viergeschoßiger, klimaneutraler Büro- und Gewerbepark in optmaler Lage zwischen Kitzbühel und St Johann
• komplett aus Holz (36,4 cm dicke Vollholzwände der Firma Thoma Holz)
• 6.500 m2 + 2.500 m2 Tiefgarage (100 Stellplätze)
• einzigartige,  patenterte Bauweise
• individuelle Architektur
• völlig chemie- und metallfrei gebaut
• komplet energieautark durch Erdwärme und Photovoltaik

• seit 10 Jahren NULL Euro für Heizung und Lüftung

• 1.300 m2 große, bewegliche Photovoltaikanlage
• Ansiedlung heimischer Top-Firmen aus Gewerbe und Dienstleistung

 

Der zukunftsorientierte Aktivbürohauskomplex ARCHENEO liegt an der Bundesstrasse 161 zwischen Oberndorf in Tirol und Kitzbühel. Das ganzheitlich entwickelte Projekt verfolgt ein Energiekonzept, das zum einen auf geringsten Verbrauch ausgelegt ist und zum anderen mehr Energie erzeugt, als verbraucht wird. Diese Energie wird aus erneuerbaren Quellen vor Ort gewonnen, die zur Versorgung aller Verbraucher mit einem Speicherkonzept zur Spitzenlastlieferung und Spitzenlastoptimierung kombiniert ist.


Die Versorgung des 2010 fertiggestellten Gewerbeparks mit 6.500 m2 Nutzfläche erfolgt mit einer aktiven Energiebilanz über das gesamte Jahr gesehen. Die überschüssige Energie wird an das öffentliche Stromnetz abgegeben und kommt so der Region zugute. Der Gesamtjahres-Energieverbrauch liegt bei ca. 209.000 kWh. Der Gesamtertrag liegt aktuell bei 226.750 kWh.


Die ARCHENEO ist das erste energieautonome Vollholz-Gebäude mit Null Gramm CO2 Emissionen in Österreich. Dies wird ohne Komfortverlust für die Nutzer erreicht. Das Aktivhaus ist aus heimischem, Mond geschlagenem Holz völlig ökologisch gebaut – ohne Klebestoffe, Leime oder Chemie. Das Gebäude ist aus 36,4 cm dicken Vollholzwänden errichtet und wächst in Österreichs Wäldern in 42 Minuten wieder nach. Das Projekt leistet einen wertvollen Beitrag, das Bewusstsein für den wandelbaren und immer wieder nachwachsenden Rohstoff Holz zu schärfen.

 

Einzigartiger Branchenmix

Für einen hochwertigen Branchenmix von innovativen Betrieben aus dem ökologischen, sozialen, innovativ- technischen und auch Gesundheits-, Wellness- und Dienstleistungsbereich ist neben bestehenden Betrieben auch noch Raum für weitere Firmen, die von der Synergie des Gesamtkonzeptes profitieren.

Durch die hervorragende Verkehrsanbindung ist die Liegenschaft aus Richtung Kitzbühel sowie aus Richtung Salzburg/Kufstein bestens zu erreichen. Die überregionale Anreise ist einfach und problemlos möglich. Der Gewerbepark liegt in unmittelbarer Nähe zu den Städten Salzburg (80 km), Innsbruck (100 km) und München (120 km). Die Gemeinde Oberndorf in Tirol ist an den öffentlichen Nahverkehr sehr gut angeschlossen. Es gibt eine Bahnstation in Oberndorf und direkt am Gewerbepark befindet sich eine Bushaltestelle. Auf dem Gelände sind ausreichend Parkplätze vorhanden.


Die Wirtschaftsstruktur des Bezirk Kitzbühel ist vor allem durch den Dienstleistungsbereich geprägt, hier dominiert vor allem der ganzjährige Tourismus. Bedeutende Tourismusgebiete sind Kitzbühel, St. Johann in Tirol, die Orte am Kaisergebirge, Westendorf, Kirchberg in Tirol und auch die Gemeinde Brixen im Thale. Bedeutende Industrie- und Gewerbegebiete finden sich in den Gemeinden St. Johann in Tirol, Oberndorf in Tirol, Fieberbrunn, Kirchdorf in Tirol, Kirchberg in Tirol, Kitzbühel und Brixen im Thale, wo es bis heute mehr als 200 Betriebe gibt. Die größten Produktionsbetriebe sind in den Bereichen Holzindustrie, Bauwesen und chemische Industrie.

bottom of page